Die Geschichte von den sieben bunten Mäusen Ernst Moritz Arndt Vor langer, langer Zeit … … wohnte auf dem Land ein Bauer, der hatte eine schöne und gute Frau, die fleißig arbeitete und den Armen, die an ihre Türe kamen,
Deutsche Grammatik – einfach, kompakt und übersichtlich
Deutsche Grammatik – einfach, kompakt und übersichtlich Heike Pahlow ISBN: 978-3-86268-012-2 Level: A1 – B2 Sprache: Deutsch Inhaltsverzeichnis Verben Allgemeines Zeitformen Präsens Perfekt Präteritum Plusquamperfekt Futur I Futur II Modalverben Reflexive Verben Trennbare und nicht trennbare Verben Passiv Aktiv oder
Kräppel
Kräppel (auch: Kreppel) Ein typisches Gebäck zur Karnevalszeit sind „Kräppel“. In manchen Regionen gibt es zu dieser Zeit auch traditionell Berliner (heißen auch: Berliner Pfannkuchen). Heute ist dieses Gebäck viel weiter verbreitet, da es die einfache Version (mit Marmeladenfüllung und
99 Luftballons
99 Luftballons Interpret: Nena Musik/Text: Uwe Fahrenkrog-Petersen / Carlo Karges © Sony Music Entertainment (Germany) GmbH „99 Luftballons“ wurde 1983 veröffentlicht. Das Lied erreichte Platz 1 der deutschen Charts. Es war aber auch international ein Riesenerfolg und erreichte Platz 1
Bewerbung in Deutschland
Möchtest du in Deutschland arbeiten? Ist dies vielleicht der Grund, warum du Deutsch lernen möchtest? Ich habe Personalwesen studiert und lange als Jobcoach gearbeitet. Hier erzähle ich dir das Wichtigste darüber, wie du in Deutschland Arbeit finden kannst. Um in
6. Januar: Heilige drei Könige und die Sternsinger
6. Januar: Heilige drei Könige Der 6. Januar ist ein christlicher Feiertag. Er wird in Deutschland der Tag der „Heiligen drei Könige“ genannt. Er wird aber auch „Erscheinung des Herrn“ oder „Epiphanias“ genannt. Er ist heute nur noch in Baden-Württemberg,
Duden – Praxis kompakt – Deutsche Grammatik
Duden – Praxis kompakt – Deutsche Grammatik Erarbeitet von der Dudenredaktion auf der Grundlage des Titels „Der kleine Duden – Deutsche Grammatik“ von Ursula und Rudolf Hoberg ISBN: 978-3-411-74321-6 Level: A2 – B2 Sprache: Deutsch Inhaltsverzeichnis Wörter und Wortarten Die
Beim Frisör
Viele Frauen gehen gerne zum Frisör. Ich nicht immer, denn oft schneidet die Frisörin meine Haare nicht so, wie ich es gerne hätte. Sie sagt dann immer, ich hätte es nicht richtig erklärt. Aber ich bin keine Frisörin und kenne
Reibekuchen (Kartoffelpuffer) mit Apfelmus
Reibekuchen (Kartoffelpuffer) mit Apfelmus Reibekuchen mit Apfelmus findet man in verschiedenen Varianten und unter verschiedenen Namen überall in Deutschland. Ich verbinde mit diesem Snack immer die Weihnachtszeit. Man erhält ihn auf allen Weihnachtsmärkten. Da meine Mutter Reibekuchen nicht gerne zu
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe von Otfried Preußler Level: B1 Dieses Kinderbuch wurde 1957 geschrieben. Es wird für Kinder ab 6 Jahre empfohlen. Das Buch hat 1958 den deutschen Jugendbuchpreis gewonnen und wurde in 47 Sprachen übersetzt. Inhalt Die kleine Hexe